Georg Kahn-Ackermann

deutscher Journalist und Politiker; SPD; Generalsekretär des Europarats 1974-1979; MdB 1970-1974; Mitgründer der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) 1958

* 4. Januar 1918 Berlin-Charlottenburg

† 6. September 2008 Ammerland a. Starnberger See

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1979

vom 17. September 1979 , ergänzt um Meldungen bis KW 39/2008

Wirken

Georg Kahn-Ackermann wurde am 4. Jan. 1918 als Sohn eines Rechtsanwalts in Berlin-Charlottenburg geboren. Nach dem Besuch der Gymnasien in Starnberg/Obb. und in Trogen in der Schweiz, wo er das Abitur ablegte, studierte er ab 1936 Naturwissenschaften. 1938 kam er als freier Wirtschaftsjournalist nach Deutschland und veröffentlichte damals seine ersten Bücher auf Grund von Reisen in Südwesteuropa und Nordafrika über Wirtschaftsprobleme. Von 1939-45 nahm K. am Krieg bei der Flak teil.

1945 leitete er einen Pressedienst in München und war danach als freier Journalist tätig. Er war vorübergehend auch Chefredakteur des "Neuen Magazin", später der "Münchener Post" und arbeitete auch im Film. Seit 1950 ist er Mitarbeiter und Kommentator des Bayerischen Rundfunks, schrieb für die "Neue Zeitung" und arbeitet seit 1952 auch für die "Münchner Abendzeitung". 1958 nahm K. am Harvard Int. Seminar teil, 1960 am Japanese Harvard Int. Seminar.

Daneben war K. ...